DIE GANZE WELT DES REISENS. IHR VERTRAUEN IST UNSER ANSPORN.

Superattraktionen und gigantische Casino-Hotels – ausschweifender Luxus, mit Kopien fremder Sehenswürdigkeiten dekoriert. Allabendlich ein Meer aus Lichtern, viel Klimbim und viel Blingbling. Die „Vergnügungshauptstadt“ der USA präsentiert sich wie ein einziger Erlebnispark. Aus der einst verruchten „Stadt der Sünde“ ist ein Familienreiseziel geworden. Die Nähe zu einigen der schönsten Nationalparks macht Las Vegas zugleich zum idealen Start- und Endpunkt für Autotouren durch den Südwesten.

Was macht Hellas’ größte Insel so verführerisch? Das blaue Meer, die weißen Strände? Die Sonne, die in allen Jahreszeiten das Gemüt erwärmt? Der viele Wein, das gute Essen? In Kretas traumhaften Resorts jedenfalls hat sich schon manches Paar gefunden und manch eingespieltes Duo noch einmal neu verliebt.

Die meisten Sonnentage, die schönsten Strände, der längste Wasserfall, die höchste Bergaussicht: Dänemarks schrägste Insel schmückt sich mit Landesrekorden und fällt auch sonst gern aus dem Rahmen. Das vor langer Zeit selbstständige Königreich inmitten der Ostsee spricht eine eigene Sprache, hat Echotäler, Wackelsteine und runde Kirchen. Zwischen der ältesten Burgruine und der sinnlosesten Skipiste Nordeuropas weidet eine Büffelherde. Ein alter Strandkiosk wurde zum Sternerestaurant. Und luxuriöse Gästeunterkünfte gibt es auch.

Nach langer Zwangspause können sich die Kanarischen Inseln wieder über Gäste freuen. Ihr ganzjährig frühlingshaftes Klima und schöne Hotels mit fantastischen Aussichten machen jeden Aufenthalt zum Erholungsurlaub. Für einzigartige Naturerlebnisse sorgt der Nationalpark Garajonay auf der zweitkleinsten Insel des Archipels.